Unterwerk

Unterwerk
Ụn|ter|werk 〈n. 11
1. 〈Mus.; bei Orgeln mit mehreren Manualen〉 unter dem Hauptmanual liegendes Manual
2. 〈El.〉 Umspannungswerk als Zweigstelle eines Kraftwerkes

* * *

Unterwerk,
 
1) Umspannstation, die Niederspannungsenergie an nahe gelegene Verbraucher abgibt; 2) Umformerwerk, das Eisenbahn-, Straßenbahn- oder U-Bahn-Netze versorgt (elektrische Bahnen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterwerk — Schalt und Leitungsanlagen eines Unterwerks an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main Als Unterwerk wird in Deutschland und Österreich ein Umspannwerk bezeichnet, das Bahnstrom, d. h. die Oberleitungs Spannung der Eisenbahn, der Stadt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterwerk — pastotė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. substation vok. Station, f; Unterstation, f; Unterwerk, n rus. подстанция, f pranc. central satellite, m; poste, m; sous station, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Unterwerk Niedersalzbrunn — Elektrifizierte Bahnlinien 15 kV in Schlesien 1939 Der Elektrische Bahnbetrieb in Schlesien wurde von der Preußischen Staatsbahn ab 1914 zunächst versuchsweise durchgeführt und durch die Deutsche Reichsbahn bis zum Ausbruch des Zweiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterwerk Mettlen — Die Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) (ISIN CH0020603475) ist eine Produzentin und Verteilerin für Elektrizität in der Schweiz. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Luzern, die Anteile an der Gesellschaft werden zu 73,84 % von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrbares Unterwerk — Ein fahrbares Unterwerk ist ein auf einem Eisenbahnwagen aufgebautes Unterwerk, welches zur kurzfristigen Verstärkung der Stromversorgung von Eisenbahnstrecken eingesetzt werden kann. Voraussetzung für den Einsatz von fahrbaren Unterwerken ist,… …   Deutsch Wikipedia

  • Uw — Unterwerk EN dip work (in mining) …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Elektrischer Bahnbetrieb in Schlesien — Elektrifizierte Bahnlinien 15 kV in Schlesien 1939 Der Elektrische Bahnbetrieb in Schlesien wurde von der Preußischen Staatsbahn ab 1914 zunächst versuchsweise durchgeführt und durch die Deutsche Reichsbahn bis zum Ausbruch des Zweiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrischer Bahnbetrieb in Schlesien vor 1945 — Elektrifizierte Bahnlinien 15 kV in Schlesien 1939 Der Elektrische Bahnbetrieb in Schlesien wurde von der Preußischen Staatsbahn ab 1914 zunächst versuchsweise durchgeführt und durch die Deutsche Reichsbahn bis zum Ausbruch des Zweiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnkraftwerk — Bahnstrom ist der elektrische Strom, der für den Antrieb elektrischer Eisenbahnen verwendet wird. Der Strom wird den Fahrzeugen entweder über eine Oberleitung mit Stromabnehmern oder mittels einer Stromschiene zugeführt. Bahnstrom Oberleitung an… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstromkraftwerk — Bahnstrom ist der elektrische Strom, der für den Antrieb elektrischer Eisenbahnen verwendet wird. Der Strom wird den Fahrzeugen entweder über eine Oberleitung mit Stromabnehmern oder mittels einer Stromschiene zugeführt. Bahnstrom Oberleitung an… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”